Rezept: Veganer Apfel-Nuss-Kuchen

Im Folgenden findest du mein aktuelles veganes Lieblingskuchen-Rezept – passend zum Start der Apfel-Saison.

Zutaten:

Teig:

  • 3-4 Äpfel, säuerlich (ca. 500 g)
  • ½ Bio-Zitrone
  • 150 g Margarine, vegan
  • 75 g Rohrohrzucker
  • 25 g Agavensirup
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 Pr. Salz, jodiert
  • 170 g Dinkelvollkornmehl
  • 30 g Dinkelmehl, T. 630
  • 25 g Speisestärke
  • 1 P. Weinsteinbackpulver
  • 150 g Nüsse, gemahlen
  • 2-3 TL Zimt
  • 150-180 ml Haferdrink, ungesüßt

Topping (optional): 50 g Mandeln, gehobelt

Zubereitung:

  1. Äpfel entkernen und in kleine Würfel schneiden oder grob raspeln. Zitrone halbieren, von der Hälfte die Schale abreiben und den Saft auspressen. Beides mit den Apfelwürfeln vermischen.
  2. Für den Teig Margarine, Zucker, Agavensirup und Salz mit einem Rührfix oder in der Küchenmaschine schaumig schlagen. Alle übrigen trockenen Zutaten vermischen und mit dem Haferdrink zur Margarine-Zucker-Masse geben. Alles auf höchster Stufe in ca. 1 Min. zu einem cremigen Teig verrühren. Je nach Konsistenz ggf. noch etwas mehr Haferdrink unterrühren.
  3. Die Apfelwürfel unterheben und den Teig in die gefettete und mit etwas Mehl bestäubte Form geben. Nach Belieben mit Mandelblättchen bestreuen.
  4. Den Kuchen bei 180°C für ca. 45-50 Min. backen.

Tipps:

  • 50 g Zartbitterschokolade grob hacken und dazugeben oder alternativ 4 EL Kakaopulver untermischen (dann ggf. noch etwas mehr Haferdrink dazugeben).
  • Der Kuchen schmeckt am besten frisch und hält sich ca. 3-4 Tage luftdicht aufbewahrt im Kühlschrank oder portionsweise eingefroren mind. 6-8 Wochen lang.

Viel Freude beim Nachbacken 🙂

Das Rezept findest du ebenfalls auf meinem Instagram-Profil.

Bildnachweis: © Stephanie Schlegel
Vorheriger Beitrag
Nachhaltigkeit und Ernährung